Im Februar haben wir mit 7 Kindern unsere Hunde-AG gestartet. 😊
Heute möchten wir euch gerne zeigen, was wir alles gemeinsam erleben.....
Wir erfahren ganz viel über den Umgang mit Hunden, über ihre Körpersprache (das bedeutet: wie "reden" Hunde miteinander), was sie lieben und was sie nicht mögen.
Aber bei uns kommt auch der Spaß nicht zu kurz.
Viel Spaß beim Anschauen der Fotos!
Das ist unsere Gruppe :
Glückwünsche zu Lucys 7. Geburtstag.
Hundebegegnung mit einem fremden Hund.
Wir basteln eine Leckerli-Kanone.
Verschiedene Aufgaben werden gewürfelt....
Lucys erstes Kunstwerk.
Welche Lebensmittel sind gut für Hunde und welche sind richtig gefährlich?
Und als Abschluss jeder Hunde-AG-Stunde ............. der Tunnel....!
Ein absolutes Muss und immer wieder ein Riesenspaß für alle!
Quizfragen....
Was haben wir alles gelernt?
Alle Kinder konnten alle Fragen beantworten.
Wohlverdiente Urkunden zum Abschluss! 😊
Eva Runge
Nachdem die Kinder in den letzten Monaten den Schulgarten wieder hergerichtet haben, neue Pflanzen eingesetzt haben und viel Unkraut gejähtet haben, konnte im Juni auch endlich wieder geerntet werden. Kräuter und Salat und endlich sogar Erdbeeren und Himbeeren ergänzten das Frühstück am Vormittag.
Die Klasse 3b stellte ein Kräutersalz her und richtete an einigen Mittwoch- und Freitagvormittagen für jede Klasse der Schule einen Frühstücksteller zurecht. Dabei stellten wir fest, dass ernten allein nicht reicht... auch waschen und aussortieren gehört dazu! Trotzdem hat es allen viel Spaß gemacht.